Ein Smart Home Bewegungsmelder bietet Ihnen Komfort, aber er spart auch Energiekosten und bietet Sicherheit. Schalten Sie Lampen und andere Geräte (über Smart Home Zwischenstecker) automatisch an und aus, wenn eine Bewegung festgestellt wird. Es gibt Melder für außen (z.B. für Garageneinfahrt, Balkon oder Terrasse) und für innen (z.B. für Flur, Gäste-WC, Keller, Dachboden usw.).
Innen- und Außen Bewegungsmelder für Telekom Smart Home
Bewegungsmelder außen: Dieser Melder für außen wird per Funk mit der Smart Home Basis verbunden und über Batterien mit Strom versorgt. Erfasst werden Bewegungen in einer Reichweite von etwa 9 Metern und im Winkel von 90°. Ideal in Verbindung mit den Philips hue Leuchtmitteln für Ihre Terrasse, Balkon oder Eingangsbereich. Diesen Außenmelder können Sie auch ins Alarmsystem integrieren.
Bewegungsmelder innen: Dieser Melder für innen wird ebenfalls per Funk mit der Smart Home Base vernetzt und mit Batterien versorgt. Die Reichweite der Erfassung beträgt ca. 12 Meter und der Winkel 90°. Schalten Sie z.B. Ihr Licht im Flur oder im Keller automatisch ein und aus, wenn Sie im Raum sind. Bei Abwesenheit kann dieser Melder mit Unterkriechschutz zudem Ihre Wohnung vor Einbrechern schützen.
Bewegungsmelder innen (ZigBee): Dieser Innen-Melder mit großen Erfassungsbereich von 12 Metern und 110° und ist sehr klein und elegant. Der Bewegungsmelder kann an der Decke oder Wand montiert werden. Die Batterielebensdauer von ca. 3 Jahren ist besonders lang. Zur Anbindung dieses Funk-Bewegungsmelders an die Smart Home Base benötigen Sie den ZigBee Funkstick.